Art&Idea setzt kreative Projekte an der Schnittstelle von Kunst, Wirtschaft und öffentlicher Hand um. Robert Punkenhofer, Art&Idea Gründer, ist Kurator, Kreativberater und Unternehmer. Gemeinsam mit seinem vielfältigen Partnernetzwerk realisiert er am liebsten komplexe und inspirierende Projekte in den Feldern Kunst, Design, Architektur und Mode in außergewöhnlichen Settings.
murinsel, © wolfgang thaler
WERTE: Was uns antreibt
Verschiedene Welten verbinden
Wir sprechen fließend die Sprachen der Kunst, des Designs, der Mode und der Architektur, sowie der Wirtschaft und Politik. Dadurch können wir kreativ unterschiedliche Welten verbinden und dabei auch gerne Grenzen überschreiten.
Außergewöhnliches schaffen
Durch unseren Enthusiasmus und unsere Leidenschaft für das Außergewöhnliche gelingt es uns, mit JEDEM Projekte einen WOW-Effekt beim Publikum zu erzielen - unabhängig von Rahmenbedingungen wie Budget, Ort und Timelines.
KünstlerInnen wertschätzen
Wir lieben die KünstlerInnen und Kreativen, mit denen wir unsere Projekte entwickeln, wir fordern und fördern sie.
murinsel, © wolfgang thaler
MEILENSTEINE
Wir blicken mit großem Stolz auf mehr als 25 Jahre inspirierender Ausstellungen, Sonderprojekte und Publikationen zurück, die wir mit unseren hochengagierten Teams und Partnerinstitutionen für Kunden auf drei Kontinenten umsetzen durften. Und wir freuen uns auf viele weitere kreative Unternehmungen gemeinsam mit Ihnen in der nahen Zukunft.
1995
Gründung von Art&Idea
Eröffnung eines Ausstellungsraumes in der Altstadt von Mexico City Organisation eines internationalen Ausstellungsreigens mit Künstlern wie Javier Téllez, Santiago Sierra, Paul McCarthy, Hannah Wilke, Joep van Lieshout, Maurizio Cattelan, Damian Ortega und Teresa Margolles
1998
Präsentation von Sonderprojekten auf Kunstmessen wie Arco Madrid, Scope Miami Beach, New York und London
1999
Ausstellungskooperation mit Art in General in New York mit KünstlerInnen wie Minerva Cuevas, Franklin Sirmans und Alex Ku
2000
Eröffnung eines Kunstraumes in New York mit Ausstellungen von KünstlerInnen wie Emiko Kasahara, Maria Serebriakova und Pablo Vargas Lugo
2002
Entwicklung eines Programms von Sondereditionen für die deutsche Wochenzeitschrift Die Zeit mit Künstlern wie Do-Ho Suh, Kara Walker und Marko Lehanka
2003
Idee und künstlerische Leitung für „Mur Insel - Graz Kulturhauptstadt Europas“, Auswahl des New Yorker Architekten Vito Acconci für Design und Architektur
2004
Ausstellungskooperation mit Raid Projects in Los Angeles
Herausgabe des Buches „Mur Island“ im Hatje Cantz Verlag
2005
Entwicklung und künstlerische Leitung der Vienna Art Week
Projektleitung des österreichischen Beitrags für die Weltausstellung Aichi, Japan im Auftrag der Wirtschaftskammer Österreich (WKO)
Herausgabe eines umfassenden Katalogs und Kunstedition zum 10-jährigen Jubiläum von Art&Idea
2006
Konzeption/ Organisation von „EU-LAC Business Summit – Bridging the 2 Worlds through Business and Culture“ im Auftrag der WKO
Eröffnung einer temporären Art&Idea Galerie in New York mit ersten US-Einzelpräsentationen von Javier Hinojosa, Alex Dorfsman und Paulina Lasa
2008
Projektleitung des österreichischen Beitrags bei der Weltausstellung Expo Zaragossa Konzeption und Organisation von „Flow – Festival of Conversation for Culture and Science” in Novi Sad, Serbien im Auftrag des österreichischen Außenministeriums
2009
Ausstellungskooperation mit Apex Art New York „A way beyond Fashion” mit Arbeiten unter anderem von Hussein Chalayan, Rudi Gernreich und Orta+Orta
2010
Projektleitung Weltausstellung Expo Shanghai (bis inklusive Bauvergabe)
Symposium „World of Ideas” mit Paul Brickhill, Gerald Nestler, Sebastian Olma u.a.
Herausgabe der Publikation „A Way beyond Creative Industry“ im Folio Verlag Mailand – Messe Fuori Salone – Fabrica Bugatti – Kuratierung/ Organisation der Designausstellung „Surprising Ingenuity” im Auftrag von Außenwirtschaft Austria
2012
ADI-FAD Designcenter Barcelona: Kuratierung, Organisation „Austrian Design”
2014
Goethe Institut Barcelona: Kuratierung der Eröffnungsausstellung „Goethe Diálogos“ mit Arbeiten von Jenny Holzer, Joseph Kosuth, John Bock, Bruce Nauman, Tony Oursler, Harun Faroki, Hans Peter Feldmann, Hanne Darboven u.a.
2015
Triennale Museum Mailand: Kuratierung der Ausstellung „Austria Design Explosion“
2016
Relaunch von Carl Suchy & Söhne, ehemaliger k. und k. Hoflieferant und wichtigste Uhrenmanufaktur der Donaumonarchie
2019
Komplette Organisation der Vienna Art Week zusätzlich zur künstlerischen Leitung inklusive sanfter Relaunch des Festivals
2020
Neupositionierung der Vienna Art Week als Portal zur Wiener Kunstwelt über das gesamte Jahr
Die Liste aller Projekte finden Sie hier.
AUSTRIA AT WORLD FAIR AICHI 2005